 |
In der Rubrik CD DES TAGES findest Du das Album, das am Vortag in der Redaktion gehört wurde und mit dem besten Notendurchschnitt aller angehörten Alben - dabei kann es sich an dieser Stelle auch um ein älteres Album handeln - bedacht wurde. Gestern ist das neue Album der texanischen Gruppe “The Band Of Heathens” mit einem Notendurchschnitt von 1,850 bewertet worden.
|
CD des Tages
|
Newsletter
|
Neue CDs
|
Genres
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
THE BAND OF HEATHENS “DUENDE”
|

|
TRACKLISTING:
01. All I’m Asking 02. Sugar Queen 03. Last Minute Man 04. Deep Is Love 05. Keys To The Kingdom 06. Trouble Came Early 07. Daddy Longlegs 08. Cracking The Code 09. Road Dust Wheels 10. Green Grass Of California
Label: BOH Records
|
AMERICANA
|
Für Fans von: Townes Van Zandt - Jamey Morrison - Little Feat
|
USA (TEXAS)
|
THE BAND OF HEATHENS sind ein bißchen wie ein Kollektiv aus den 70er Jahren, wie es die „Allman Brothers“ oder „Lynyrd Skynyrd“ oder später in den 00er Jahren die „Old Crow Medicine Show“ praktiziert haben. Seit 2007 offiziell unterwegs, hat die Formation bisher 5 Studio und 2 Live Alben veröffentlicht, hierzulande dürfte die Band erstmals so richtig aufgefallen sein durch ihren Beitrag auf dem 2015er Album „First Kiss“ bei der befreundeten Band „Kid Rock“. „Duende“ ist die Nummer 6 in der Studio Alben Diskografie, zu hören gibt es wieder einen rundum gelungenen Mix aus Southern Rock, Alternative Country Folk und diversen Bluegrass-Spielereien mit Violinen, Pedal Steel und wundervollen Harmoniegesängen. Erstes Highlight ist der Country-Rocker „Sugar Queen“ mit toller funky “Stevie-Clavinet-Wonder”-Einlage, der für relaxt groovende gute Laune sorgt. Der mit akustischen Gitarren beginnende und zur Hymne ausartende „Last Minute Man“ erinnert mich an die großartige Musik der Songwriter Terry Reid oder Amos Lee, das bluesige „Trouble Came Early“ hätte sich auch sehr gut auf einem Album der „Black Crowes“ gemacht, weitere empfehlenswerte Anspieltipps sind „Keys To The Kingdom“, der soulige grashüpfende „Daddy Longlegs“, der Westcoast-Folkie „Green Grass Of California“ und die wunderschöne Midtempo-Ballade „Road Dust Wheels“. Einen ihrer bisher seltenen Europabesuche tätigt die Band aus Texas im Frühjahr, darunter auch vier Konzerte in Deutschland und eines in der Schweiz.
|
VÖ: 13.01.17
|
Verfügbar: CD & Vinyl & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://www.bandofheathens.com/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Plattensammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|